Am 20. März 2025 traf sich die Energieberatungsbranche zum 13. Deutschen Energieberatertag – dieses Jahr im Rahmen der ISH Frankfurt.
Rund 400 Fachleute diskutierten dort zentrale Fragen zur Zukunft der Energieberatung und zur praktischen Umsetzung der Wärmewende in Deutschland.
Fokus: Energiewende mit Qualität und Klarheit
Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Rolle der Energieberatung bei der Erreichung der deutschen Klimaziele. In den Panels und Vorträgen wurde deutlich: Ohne qualifizierte Energieberatung lassen sich Förderprogramme nicht zielgerichtet umsetzen – und ohne verlässliche Förderstrukturen geraten Bauherren und Sanierer zunehmend ins Stocken.
Die Branche fordert daher verlässliche Rahmenbedingungen, einfache Antragssysteme und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Förderlandschaft.
Besonders in Zeiten steigender CO₂-Preise und wachsender Investitionsunsicherheit sei es entscheidend, Bürgerinnen und Bürger nicht mit komplexen Anforderungen allein zu lassen.
Neue Förderprogramme in Sicht?
Ein spannender Ausblick wurde mehrfach angedeutet: Die Weiterentwicklung bestehender Förderprogramme sowie gänzlich neue Maßnahmenpakete sind in Vorbereitung.
Ob es sich dabei um gezielte Zuschüsse für serielle Sanierungen, Beratungsleistungen für Quartierslösungen oder Fördermodelle für besonders klimafreundliche Neubauten handelt, bleibt offen.
„Wir erwarten Bewegung im zweiten Halbjahr 2025“, so ein Vertreter eines Fachverbands. Die Bundesregierung arbeite aktuell an einer neuen Förderarchitektur, die bestehende Programme wie BEG, KfW- und BAFA-Förderung effizienter vernetzen und bürokratisch entschlacken soll.
Bleiben Sie dran – wir halten Sie auf dem Laufenden
Für Energieberater:innen und Bauherren bedeutet das: Jetzt ist der richtige Moment, sich auf kommende Entwicklungen vorzubereiten. Wer vorausschauend plant, kann bei neuen Programmen schnell und gezielt profitieren.
Wir bei ENYU Energie-Experten verfolgen die Entwicklungen für Sie kontinuierlich und informieren zeitnah, sobald konkrete Neuerungen in Kraft treten.
Schauen Sie regelmäßig auf unserer Website vorbei.
Bleiben Sie informiert. Bleiben Sie vorbereitet.
ENYU – And you?